Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Eure Unterstützung

Sie können uns durch einfache Mitgliedschaft, ehrenamtliche Mitarbeit, eine Spende oder durch die Übernahme einer Patenschaft von Schülern oder Klassen unterstützen.

Unser Verein „Freunde von Hilat Al Bir“ e.V. ist gemeinnützig und vom Finanzamt als „besonders förderungswürdig“ eingestuft. Wir arbeiten alle ehrenamtlich, was dazu führt, dass bis auf ca. 1 % Verwaltungsaufwand alle Spenden und Mitgliedsbeiträge vollständig in unsere Projekte fließen.

Unsere Projekte erhalten Förderung durch das BMZ – das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Unsere Projekte werden zunächst als Antrag formuliert und zusammen mit einem Finanzierungsplan beim BMZ eingereicht. In den Anträgen werden genaue Angaben zum Gebiet, der Bevölkerung und der geplanten Maßnahme gefordert. Alle Angaben werden vom BMZ auf den Bedarf, die Machbarkeit und auf Plausibilität überprüft. Projekte, die BMZ-Förderung erhalten, haben bestimmte Anforderungen: So müssen beispielsweise für jeden Kauf von Material drei Kostenvoranschläge vorliegen und die Angaben zu den Grundstücken des Projekts werden überprüft. Alle Ausgaben müssen belegt werden und die gesamte Abrechnung des Projekts erfolgt gegenüber dem BMZ.