Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Soforthilfe

Die letzten Jahre im Sudan waren von großen Umbrüchen geprägt. Zunächst die Revolution 2019, die zu Demonstrationen und landesweiten Streiks der Lehrenden führte, dann 2020 zum Stillstand durch die COVID Pandemie und Hochwasserkatastrophen sowie dem Militärputsch in 2021, dann der Kriegsausbruch im April 2023, der bis heute andauert. Unsere aktuellen Beiträge im Sudanblog.

Bildungsangebote: In den vergangenen Jahren waren die Schulen kaum geöffnet aufgrund von Lehrendenstreiks, der Pandemie, des Hochwassers, Unruhen und zuletzt aufgrund des Kriegs. Um den Menschen vor Ort eine Perspektive zu bieten, hat der Verein in diesen Notsituationen Unterrichtsangebote und Vorträge organisiert. Nach der COVID Pandemie wurden für die Abschlussklassen und die ersten Klassen Zusatzunterricht angeboten und im Vereinshaus wurden Vorträge zu verschiedenen Themen gehalten. Im ersten Jahr nach Kriegsausbruch war es möglich, in Hilat Al Bir Unterricht in den Hauptfächern für alle Klassen anzubieten.

Versorgung mit Lebensnotwendigem: Während der COVID-Pandemie (2020-2023) haben wir zu Spenden aufgerufen und wurden unterstützt von Microsoft, das Spenden verdoppelte. Damit und mit Mitteln des BMZ für Soforthilfemaßnahmen konnten wir Lebensmittel an 2.700 Familien in Hilat Al Bir und Nugdalla verteilen.

Zudem kauften wir Masken, Desinfektionsmittel und Schutzausrüstung, um das medizinische Personal zu schützen. Die Mitarbeitenden der Gesundheitsstation und einige befristet angestellte Studierende verfolgten COVID- und Malaria-Fälle und klärten über Maßnahmen zur Verhinderung von Ansteckung auf.