Auslöser für den Krieg war ein Plan der sudanesischen Armee, die RSF mit ihren damals rund 100.000 Mann in die regulären Streitkräfte einzugliedern. April 2023 eskalierten die Verhandlungen über die zukünftige Kommandostruktur und den Zeitrahmen. Seitdem kämpft der Armeechef und De-facto-Machthaber des Landes, Fattah al-Burhan, mit der nationalen Armee gegen seinen ehemaligen Stellvertreter, den Milizenführer Mohammed Hamdan Daglo, genannt Hemeti. Dieser befehligt die sogenannte RSF-Miliz, die für grausame Menschenrechtsverbrechen vor allem in der Provinz Darfur bekannt ist. Beide Seiten erhalten…
Kategorie: Sudan
Einrichtung einer Suppenküche
Fast ein Drittel der Dorfbevölkerung hat Hilat al Bir verlassen und befindet sich auf der Flucht. Für die Menschen, die dortgeblieben sind, gibt es vielerorts dramatische Versorgungsengpässe. Die Stromversorgung wurde gekappt, es gibt seit drei Monaten keinen Strom. Die Situation ist überaus dringlich. Als kleiner und gut vernetzter Verein sind wir in der Lage, direkt vor Ort zu helfen und die Menschen in Not zu erreichen. Wir verteilen Lebensmittel und haben in Hilat Al Bir eine Suppenküche eingerichtet, welche täglich…
Lebensmittelpakete
Wir kümmern uns darum, für bedürftige Familien, die entweder nach Gedaref geflohen oder in Hilat geblieben sind, Lebensmittel zu kaufen. Die ausgegebenen Lebensmittelpakete enthalten Mehl, Öl, Linsen, Zwiebeln, Zucker, Reis und Holzkohle sowie Getreide.Der Markt in Sennar ist geöffnet, so dass Lebensmittel gekauft werden können. Im Sudan wird nur noch mittels des Telefons bezahlt, es gibt eine App, mit der man den Händler bezahlt, der Händler erhält eine Bestätigung der Überweisung und gibt dann die Ware heraus. Auch die Verteilung…
Kämpfe im Bundesstaat Sennar
Im Juli wurde mit Sinja die Hauptstadt des Bundesstaats Sennar eingenommen. Auch die Stadt Sennar wurde von den Paramilizen angegriffen, das Militär konnte die Angreifer erfolgreich zurückschlagen und verteidigt die Stadt. Hilat Al Bir liegt ca. 10 km westlich von Sennar und ist auch in Hand des Militärs. Das Leben ist sehr schwer geworden, es gibt eine vom Militär bewachte Brücke, welche nach Sennar führt, alle anderen Wege sind nicht sicher bzw. in der Umgebung bereits von den Paramilizen eingenommen.…
Notunterricht
Von Oktober bis Dezember 2023 wurden in Hilat Al Bir in der Al Tadamoun Schule ca. 500 Kinder von der ersten bis zur neunten Klasse (Grund- und Mittelschule) in den Hauptfächern Arabisch, Englisch und Mathe unterrichtet. Im Kindergarten wurden jüngere und schwächere Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse in kleinen Gruppen unterrichtet und in der Schule Al Amal unterrichteten StudentInnen Kinder der Grundschule. Organisiert wurde der Unterricht von den Schulleitungen und fand täglich für drei bis vier Stunden…
Krieg im Sudan
Es ist Krieg im Sudan. Und gerade deswegen ist es so wichtig, weiter für die Menschen im Sudan dazusein und zu unterstützen. In der Region Sennar ist es ruhig, doch es gibt immer weniger Chancen und Möglichkeiten, gerade für junge Menschen.
Zur Situation im Sudan
Die zivile Übergangsregierung muss sich nun in einem denkbar schlechten Umfeld bewähren: Der Staatshaushalt ist bankrott, der Sudan ist in einer tiefen Wirtschaftskrise und immer noch international isoliert durch die Sanktionen der USA (diese könnten demnächst fallen) sowie innerpolitisch mächtige Feinde, die dem Lager der alten Militärdiktatur zugehören. Für die Menschen wird das tägliche Überleben immer schwieriger. Benzin und Brot sind knapp, es bilden sich jeden Morgen lange Schlangen vor dem Bäcker und den Tankstellen. Die Inflation ist sehr hoch.…
Soforthilfe für Hilat Al Bir
Die Euphorie der Revolution, mit der das sudanesische Volk die 30-jährige Diktatur des Präsidenten Omar al-Bashirs gestürzt hat, ist verflogen. Die nach zähem Ringen gebildete Übergangsregierung aus ziviler Opposition und Militärführung arbeitet daran, das Land wiederaufzubauen, Korruptionsprozesse durchzuführen und Verwaltung, Justiz und Bildungssystem zu reformieren. Die mit Abstand größte Herausforderung ist jedoch die extrem schwierige wirtschaftliche Lage. Jeden Tag steigen die Preise, und nicht selten kommt es zu Streitereien wegen zusätzlicher 10 Cents. Die Menschen haben das Gefühl, ihre Lage…
Sudan – ein Land im politischen Übergang
In 2019 hat sich die politische Landschaft im Sudan entscheidend verändert. Nach dem Sturz des langjährigen Staatschefs Omar al-Baschir im April 2019 hat im Sudan zunächst ein Militärrat die Führung übernommen. Am Anfang waren es vor allem Frauen, die auf die Straße gingen. Nach Massenprotesten und monatelangen Unruhen und Internetabschaltungen einigten sich die Demonstranten mit dem Militärrat nach zähen Verhandlungen im Juli auf einen Kompromiss für die Bildung einer Übergangsregierung. Am 8. Juli wurden die Internet Verbindungen im Sudan landesweit…
Unser Projekt „Bau von Schulen für neun Dörfer“ ist abgeschlossen
Es gibt in der Region viele nur teilweise gebaute Basisschulen. Oft sammeln die Gemeinden und finanzieren einige Räume, aber das Geld reicht dann nicht, um die Schule fertigzustellen. Viele der bereits gebauten Klassenzimmer sind auch in sehr schlechtem Zustand. Mit Hilfe unseres Vereins und mit Förderung durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wurden von 2016 bis 2018 Schulen in fünf Dörfern erweitert, d.h. weitere Räume gebaut und die bestehenden saniert. In vier Dörfern wurden die Schulen komplett…